Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Oldenburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Oldenburg e.V. findest du hier .
Jahreshauptversammlung 2025 – Kurzbericht und Wahlergebnisse
- Freitag, 21.02.2025 -
Mit über 30 stimmberechtigten Mitgliedern unserer Ortsgruppe war die diesjährige Jahreshauptversammlung gut besucht. Um 19:00 Uhr eröffnete der Vorsitzende Thomas Scheufen die Versammlung in unseren Räumlichkeiten im Artillerieweg 59. Nach den obligatorischen Tagesordnungspunkten richtete Klaus Wendeling – Bezirksvorsitzender des Bezirks Oldenburg Nord und erster Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Brake – Grußworte stellvertretend für den Bezirk aus.
Nach über 27 Jahren aktiver Arbeit im Vorstand der DLRG Oldenburg trat Thomas Scheufen in diesem Jahr nicht noch einmal an und übergab sein Amt an den bisherigen zweiten Vorsitzenden, Andre Wichmann. Die anwesenden Vereinsmitglieder wählten Joon Kampfer zum zweiten Vorsitzenden, welcher zuvor als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit für die Repräsentation der Ortsgruppe nach außen sowie für die interne Kommunikation zuständig war.
Zur neuen Schatzmeisterin wurde Luise Kagerer gewählt, die damit ihre Vorgängerin, Ann-Cathrin Ludwig, ablöste. Gemeinsam mit der ebenfalls neu gewählten stellvertretenden Schatzmeisterin, Neele Eilers, wird sie in Zukunft den Bereich Finanzwesen der Ortsgruppe leiten.
Neue Leiterin Einsatz ist Franziska Härtle, neue Leiterin Ausbildung wurde Jana Wichmann.
Ole Schiller übernahm das Amt des Leiters der Öffentlichkeitsarbeit und Miriam Tietjen ist weiterhin als Justiziarin im Vorstand der Ortsgruppe tätig. Christian Reimers, André Tietjen und Rick wurden zu Beisitzern gewählt.
Neben den Neuwahlen fanden auch in diesem Jahr wieder einige Ehrungen der Mitglieder statt.
Für sein besonderes Engagement erhielt Thomas Scheufen das Verdienstabzeichen in Gold mit Brilliant. Dieses ist die höchste Ehrungsstufe in der DLRG.
Matina Riks wurde mit dem Verdienstabzeichen in Gold ausgezeichnet.
Wolfgang Gauer erhielt das Verdienstabzeichen in Silber.
In der Stufe Bronze wurden geehrt: Dagmar Klenke, Anne Ludwig, André Tietjen, Petra Hullmann, Miriam Tietjen, Eva Andres, Iris Kämper, Andre Wichmann und Joon Kampfer.
Nach der Beschlussfassung über eine Satzungsänderung, die Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes für 2025 sowie die Vorstellung der Perspektivplanung konnte die Sitzung nach gut drei Stunden erfolgreich beendet werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.